Trainingszeiten, Arbeitstage, Turniere und Veranstaltungen Hinweis: Wenn Sie eine unserer Veranstaltungen mit Ihrem Hund besuchen möchten, bringen Sie bitte den Imfpass des Hundes zum Nachweis eines bestehenden Tollwut-Impfschutzes sowie einen Hundehaftpflichtversicherungsnachweis mit. Trainingszeiten Montag: 17:00-19:00 Hoopers Agility, offenes Training (Trainerin: Petra) 19:00-20:00 Basiskurs Grunderziehung (Trainerin: Petra/Katja) Dienstag: 17:00-18:00 Obedience Training (Trainer: Yvonne) 18:00-19:00 Rally Obedience Training (nur Turnierstarter) (Trainer: Dagmar) 19:30-21:00 THS offenes Training (Trainer: Ernst) Mittwoch: 10:00-11:00 Sportphysio für Hunde (Nur mit Anmeldung unter 0160 9962 6011 (auch WhatsApp) oder post@4Pfoten-mobil.de) 14:30-15:30 Basiskurs Basis Beschäftigung (Trainerin: Agnes) 15:45-16:45 Basiskurs Erziehung (Trainerin: Agnes) 18:00-19:00 Basiskurs Grunderziehung (Trainerin: Petra) 18:00-19:00 Basiskurs Begleithundprüfung/Hundeführerschein (Trainerin: Dagmar) 14tägig in geraden KW 19.30-20.30 Dog Dance /Trick Dog Training (Trainerin: Petra/Dagmar) (Voranmeldung notwendig bei Petra Franke, Tel: 0221/6200861 petra (at) hsv-koeln.de ) 14tägig in ungeraden KW 19.15-20.15 Basis Bindung und Beziehung (Trainerin: Andrea/Petra) (Voranmeldung notwendig bei Petra Franke, Tel: 0221/6200861 petra (at) hsv-koeln.de ) Donnerstag: 10:00-12:00 Hoopers Agility Training (Trainerin: Jani) 15:30-16:45 Agility Training Fortgeschrittene Vereinstraining Gruppe 1 (Trainerin: Katja) 16:45-18:00 Agility Training Fortgeschrittene Vereinstraining Gruppe 2 (Trainerin: Katja) 18:30-19:45 Agility Training Anfänger mit Vorkenntnissen (Trainerin: Katja) 19:45-21:00 Agility Training Fortgeschrittene offene Gruppe (Trainerin: Katja) Freitag: 16:30-18:30 Hoopers Agility Training (Trainerin: Jani) 19:00-20:30 Agility Jugendtraining (Trainerin: Lisa) 20:30-22:00 Agility offenes Training (Trainerin: Lisa) Samstag: 11:00-13:00 THS Sport- und Gehorsamstraining (Trainer: Michaela/Ernst) 14:00-16:30 Agility Jugendtraining (Trainerin: Lisa) Sonntag: 11:00-13:00 Kunterbuntes Spasstraining von A bis Z (Trainerin: Andrea) 13:00-14:30 Welpenspielstunde (Trainerin: Katja) Anmeldung erforderlich Weitere Informationen und Anmeldung bei den jeweiligen Ansprechpartnern Arbeitstage in Planung vorbehaltlich der Möglichkeiten im Rahmen der CoronaSchVO Die Arbeitstage beginnen jeweils ab ca. 10/11 Uhr. Turniere und Veranstaltungen des HSV WICHTIG:
Wenn Sie uns mit Ihrem Hund besuchen, führen Sie bitte
Tollwut-Impfnachweis und Haftpflichtversicherungsnachweis für den Hund mit.
Jahreshauptversammlung des Vereins voraussichtlich erst im Sommer
vorbehaltlich der Möglichkeiten im Rahmen der CoronaSchVO
Hundeführerschein/Begleithundprüfung voraussichtlich im Sommer
vorbehaltlich der Möglichkeiten im Rahmen der CoronaSchVO
Dogdance Workshop
Dieser Workshop richtet sich an alle Mensch-Hund Teams, die einmal in die schöne Sportart Dogdance schnuppern oder neue Tricks- und Bewegungen erlernen möchten.
Er eignet sich für Anfänger sowie auch leicht fortgeschrittene Teams, da auf jedes Team individuell und den jeweiligen Trainingsstand eingegangen wird.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und eignet sich für alle Mensch-Hund Teams, unabhängig von Alter und Rasse. Ein gewisser Grundgehorsam sollte vorhanden sein.
Sonntag, 25.04.2020 14-17 Uhr (vorbehaltlich der Möglichkeiten im Rahmen der CoronaSchVO)
Kosten für einen Tag: 39,00 € pro Mensch-Hund Team (HSV Mitglieder 19,00 €)
Der Workshop ist auf 10 Teams-begrenzt.
Weitere Infos zum Workshop: 01573/9414493 Monique Kerndorff
Externe Turniere und Veranstaltungen (unter Vorbehalt)